Haus > produits >
Aluminium Küchenprofile
>
Kundenspezifisches, schwarz eloxiertes, stranggepresstes Aluminiummaterial 6063-T5-Legierung, industrielles Rahmenprofil

Kundenspezifisches, schwarz eloxiertes, stranggepresstes Aluminiummaterial 6063-T5-Legierung, industrielles Rahmenprofil

Produktdetails:
Place of Origin: ShaoGuan,China
Markenname: PHENGA
Model Number: customize
Ausführliche Information
Place of Origin:
ShaoGuan,China
Markenname:
PHENGA
Model Number:
customize
Materials:
Aluminium(6063-T5)
Shape:
T - Profile
Using:
Transportation Tools, Assembly line,etc
Color:
black,Silver,gold,customized
Length:
3-6 meters, can be cutting as per your need
Surface Treatment:
anodizing,powder coating,etc
Trading Information
Minimum Order Quantity:
Negotiable
Preis:
negotiable
Packaging Details:
protective film for each piece or according to customer request
Delivery Time:
15-20 days
Payment Terms:
T/T
Produkt-Beschreibung
Kundenspezifisches schwarz eloxiertes stranggepresstes Aluminiummaterial 6063-T5-Legierungsrahmen für industrielle Extrusionsprofile
Beschreibung Kundenspezifisches schwarz eloxiertes stranggepresstes Aluminiummaterial 6063-T5-Legierungsrahmen für industrielle Extrusionsprofile
Materialstärke (t) 10 mm - 7000 mm
Material Aluminiumlegierung 6063
Verarbeitung Schneiden, Bohren, Stanzen usw.
Farbe Silberweiß, Bronze, Champagner, Schwarz, (RAL-Serie) usw.
Oberflächenbehandlung eloxiert, pulverbeschichtet, Elektrophorese, Holzmaserung, poliert usw.
Form Anpassen
Länge Normale Länge = 6 m oder nach Kundenwunsch
Verwendung Gebäude, Produktionslinie, Dekoration, Industrie, Transport, Tür und Fenster usw.
Paket 1. Perlschaum für jedes Profil;
2. Mit Schrumpffolie umwickeln;
3. Verpackt nach Kundenwunsch.
Die Wissenschaft der Aluminium-Anodisierung
Oberflächenverbesserung durch Elektrochemie

Aluminiumsubstrate werden einer kontrollierten Oxidation unterzogen, wenn sie in speziellen Elektrolytbädern einem elektrischen Strom ausgesetzt werden. Diese elektrochemische Transformation erzeugt eine robuste, konstruierte Oberflächenbeschichtung, die sich grundlegend von natürlich vorkommender Oxidation unterscheidet.

Hauptmerkmale von eloxierten Beschichtungen:
  • Präzise steuerbare Dicke (Mikrometer bis Submillimeterbereich).
  • Überlegene Leistungseigenschaften im Vergleich zu passiven Oxidschichten.
  • Erhöhte Oberflächenporosität, die Sekundärbehandlungen ermöglicht
Wesentliche Nachbehandlungen nach der Anodisierung:

Die mikroporöse Struktur erfordert eine Versiegelung, um eine optimale Leistung zu erzielen. Industriestandard-Versiegelungsmethoden umfassen:

Hydrothermales Versiegelungsprotokoll:
  • Mechanismus:Induziert eine kristalline Transformation durch kontrollierte Hydratation.
  • Prozessparameter:Temperaturbereich: 96-100 °C; Behandlungsdauer: 15-60 Minuten.
  • Industriepräferenz:Macht >75 % der kommerziellen Anwendungen aus.
Anorganische Verbindungsversiegelung:
  • Hauptfunktion:Chromat- oder silikatbasierte Porenverstopfung.
  • Technischer Vorteil:Verbessert die Farbechtheit dramatisch (ΔE <2 nach 1000 Stunden UV-Exposition).Typische Anwendungen:
  • Architektonische Komponenten, die lebendige Farbtöne erfordern.Polymere Versiegelungssysteme:
Implementierung:
  • Infiltration mit Acryl- oder Epoxidharz.Leistungsvorteil:
  • Außergewöhnliche chemische Beständigkeit.Wirtschaftliche Erwägung:
  • 3-5x Kostenaufschlag gegenüber hydrothermalen Methoden.Aktuelle Industriepraxis: Während mehrere Versiegelungsoptionen existieren, ist die hydrothermale Behandlung aufgrund ihres günstigen Kosten-Leistungs-Verhältnisses, insbesondere für großvolumige architektonische Anwendungen, nach wie vor vorherrschend. Fortschrittliche Polymersysteme sind typischerweise spezialisierten militärischen oder maritimen Anwendungen vorbehalten, bei denen extreme Umweltbeständigkeit den zusätzlichen Aufwand rechtfertigt.